Die Gesetzeslage bei Unfällen und Krankheiten

Um internes Prozesswissen zu fördern und Rechnungsabläufe weiter zu professionalisieren, lancierte die Hirslanden-Gruppe eine Lernreihe von WBTs zur Schulung von bestehenden und neuen Mitarbeitenden.

In dem hier vorgestellten E-Learning geht es um die Unterscheidung der Ereignisse Unfall und Krankheit. Was muss gegeben sein, damit ein Unfall auch über das Unfallversicherungsgesetz abgerechnet wird und wann fällt ein Unfall unter das Krankenversicherungsgesetz? Erfüllt beispielsweise Emmas Treppensturz während ihres Studentenjobs die fünf Tatbestände eines Unfalls?

Damit die Krankenkasse informiert werden kann, muss diese Kategorisierung bereits beim Spitaleintritt korrekt vorgenommen werden. Die Unterscheidung der Begriffe tönt im ersten Moment einfach, birgt jedoch Stolpersteine. Damit die Hirslanden-Mitarbeitenden diese erfolgreich meistern, finden sie in diesem WBT praxisorientierte und realitätsnahe Zwischenfragen und Übungen zur Festigung und Überprüfung ihres Wissens.

Auftraggeberin
Hirslanden Gruppe
Zielgruppe
Mitarbeitende in den fallaufnehmenden Stellen der Kliniken
Sprachen
Deutsch, Französisch
Technologien
Articulate Storyline 360
Dienstleistungen
Produktion WBT

«Dank einer engagierten, kooperativen und unkomplizierten Zusammenarbeit konnten die geplanten Meilensteine erreicht werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligte!»

Projektleiter
Hirslanden Gruppe

 

Zurück

 

Zurück