Articulate Lizenzen: Articulate 360 Teams oder Personal?

Wenn Sie in der E-Learning-Welt unterwegs sind und selbst Inhalte produzieren, haben Sie bestimmt schon von Articulate 360 gehört. Articulate ist eines der bekanntesten und potentesten Autorentools für die Produktion von Web-based Trainings (WBTs). Um mit Articulate arbeiten zu können, benötigt man eine Lizenz. Es gibt zwei Arten von Lizenzen: Articulate 360 Teams und Articulate 360 Personal. Was beinhalten die beiden Optionen? Und welche passt zu Ihnen?

somedia learning simone pauli

Autorin: Simone Pauli; Senior Beraterin, Co-Geschäftsführerin
Datum: 9. April 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Umfang von Articulate 360

Die Articulate Suite 360 beinhaltet für beide Lizenzarten dieselben Apps:

  • Rise: Cloudbasiertes Autorentool für die Erstellung responsiver Lerninhalte. Rise ist ideal für die schnelle Umsetzung kurzer WBT.
  • Storyline: Leistungsstarkes Autorentool für individuelle, interaktive Lernmodule. Storyline bietet maximale Gestaltungsfreiheit und komplexe Interaktionen.
  • Studio: Add-In für PowerPoint zur schnellen Umwandlung von Präsentationen in WBT.
  • Replay: Tool für Bildschirmaufzeichnungen mit Video- und Tonspur (z. B. Tutorials, Erklärvideos oder Schulungen mit Screencasts).
  • Peek: Tool für Bildschirmaufnahmen.

Mit diesen Apps bietet Articulate 360 eine vielseitige Werkzeugpalette für die professionelle Erstellung digitaler Lerninhalte – unabhängig davon, ob Sie alleine oder im Team arbeiten. Aber schauen wir die beiden Optionen genauer an:

Articulate 360 Personal

  • Zielgruppe: Die Personal-Lizenz ist ideal für Einzelpersonen (z. B. Freelancer:innen).
  • Der Account ist an eine E-Mail-Adresse gebunden. Es ist kein Wechsel der E-Mail-Adresse möglich.
  • Es ist möglich eine Personal- auf eine Team-Lizenz upzugraden
  • Kosten: 1’120 CHF / Lizenz / Jahr (Stand: April 2025)

Kurz: Die Personal-Lizenz eignet sich für alle, die eigenständig mit Articulate arbeiten möchten und keine Team-Funktionen benötigen.

Articulate 360 Teams

  • Zielgruppe: Unternehmen und Teams
  • Ein Articulate Team besteht aus 1 bis ∞ Mitgliedern. Eine Person ist Administrator:in und kann die Teammitglieder und Zugriffe auf Projekte verwalten. Es gibt einen persönlichen sowie einen Team-Bereich.
  • Mit der Team-Lizenz können mehrere Benutzer gleichzeitig an denselben Projekten arbeiten. Über gemeinsame Projektbereiche und Bibliotheken können Projekte und Ressourcen geteilt werden.
  • Sitze können einfach und schnell an andere Benutzer:innen übertragen werden.
  • Es steht unlimitierter Speicherplatz zur Verfügung.
  • Articulate Teams haben Priority-E-Mail-Support von Articulate.
  • Kosten: 1’402 CHF / Lizenz / Jahr, ab 10 Lizenzen Rabatt (Stand: April 2025)

Kurz: Die Teams-Lizenz ist die richtige Wahl für Unternehmen und Teams, die gemeinsam an Lernprojekten arbeiten möchten. Sie bietet erweiterte Funktionen für Zusammenarbeit, Administration und Support sowie eine flexible Nutzerverwaltung.

Mit oder ohne – AI-Assistant? Und wo sollen die Daten gehostest werden?

Beim Kauf einer oder mehrerer Lizenzen für Articulate 360 stehen neben der Wahl des Lizenzmodells zwei weitere Entscheidungen an:

  1. Soll der AI-Assistant ebenfalls gelöst werden?
  2. In welchem Land sollen die Daten gehostet werden?

1. Articulate AI-Assistant

Der AI-Assistant umfasst verschiedenste Funktionen – von der Audio- und Bildgenerierung über Textoptimierungen bis hin zu automatisierten Vorschlägen für Interaktionen oder Fragenformate. Weitere Informationen zum AI-Assistant finden Sie in diesem Blogbeitrag.

  • Der Articulate AI-Assistant muss bei beiden Lizenz-Modellen separat dazu gelöst werden.
  • Die Kosten betragen CHF 234 pro Lizenz und Jahr (Stand: April 2025).

Bei der Teams-Lizenz können nur alle oder kein Teammitglied den AI-Assistant lösen.

2. Articulate Data Hosting

  • Das Data Hosting kann entweder in der EU (Deutschland) oder in den USA sein.
  • Es können keine Inhalte von einem Datacenter ins andere geschickt werden.
  • Derzeit ist kein Wechsel zwischen den Datencentern möglich.

FAQ

Ja. Für Unternehmen empfehlen wir grundsätzlich die Teams-Lizenz. Falls die Zuständigkeiten ändern, kann der Account einfach auf eine andere Person übertragen werden, ohne dass Inhalte verloren gehen. Zudem kann das Team jederzeit erweitert werden.

Die Vertragslaufzeit für eine Articulate 360 Lizenz beträgt 1 Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monaten zum Laufzeitende.

Ja, Sie können Articulate 30 Tage kostenlos testen. Tipps: Lösen Sie den Testaccount dort, wo Sie nachher das Data-Hosting haben möchten:

Die passende Lizenz finden: Articulate Teams vs. Articulate Personal

Die Antwort auf die Frage nach der passenden Lizenz ist ganz einfach:

  • Wenn Sie alleine mit Articulate arbeiten, wählen Sie die Personal-Lizenz.
  • Wenn Sie in einem Team oder als Unternehmen mit Articulate arbeiten, wählen Sie die Teams-Lizenz.

Wenn Sie wissen möchten, wie Projekte aussehen, die mit den Autorentools Rise und Storyline von Articulate umgesetzt wurden, empfehle ich Ihnen einen Blick in unser Projektportfolio.

Übrigens: Neben der Umsetzung kompletter Web-based Trainings mit Articulate unterstützen wir auch bei der Entwicklung von Templates, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Oder wir geben unser Know-how in Form von Coachings und Schulungen weiter – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Möchten Sie mehr erfahren? Eine Lizenz lösen? Oder haben Sie Fragen rund um digitales Lernen?

Kontakt

somedia learning simone pauli

Teilen Sie diesen Beitrag!

Lust auf mehr?

Lust auf mehr?

Blog Somedia Learning Articulate & AI

Articulate 360: Das kann der AI-Assistant (nicht)

Seit gut einer Woche sind die lange ersehnten KI-Features von Articulate 360 verfügbar. Der Assistant verspricht, die Entwicklung von E-Learning-Inhalten mit Articulate Storyline und Articulate Rise auf das nächste Level zu heben. Stimmt das? Welche Funktionen sind verfügbar? Wie nutzt man den AI-Assistant? Wie gut sind die Ergebnisse – und wo liegen seine Grenzen? Wir haben den Assistenten für Sie getestet und teilen unsere Eindrücke mit Ihnen.

somedia learning webinar articulate

Articulate 360: Storyline vs. Rise

Articulate 360: Storyline vs. Rise Die Articulate 360 Suite umfasst diverse Tools – allen voran die beiden Autorentools «Storyline 360» und «Rise 360». Erfahren Sie in diesem Webinar, was die beiden Tools